Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von ARCHIGAIA
1) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von ARCHIGAIA, vertreten durch:
Kristina Grandits
St. Martiner Dorfstraße 24
9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich
Telefon: +43 670 507 72 20
E-Mail: atelier@archigaia.com
Gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher mit ARCHIGAIA hinsichtlich der im Online-Shop angebotenen Waren abschließt. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern nicht ausdrücklich Abweichendes geregelt ist.
Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden.
2) Vertragsschluss
Die im ARCHIGAIA Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
Der Kunde kann über das Online-Bestellformular ein Angebot abgeben, indem er nach Auswahl der Waren und Durchlaufen des elektronischen Bestellprozesses den Bestell-Button klickt.
ARCHIGAIA kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail übermittelt wird. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.
Die Bestellabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde stellt sicher, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und er E-Mails von ARCHIGAIA empfangen kann.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
3) Vertragsrücktritt durch ARCHIGAIA
ARCHIGAIA ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder falschen Angaben zur Identität, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
4) Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht)
Verbraucher in Österreich haben gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein benannter Dritter die Waren erhalten hat. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über den Rücktritt vor Ablauf absendet.
Zur Ausübung des Rücktrittsrechts muss der Kunde ARCHIGAIA mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über den Rücktritt informieren.
Folgen des Rücktritts:
- ARCHIGAIA erstattet alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung.
- Die Erstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde.
- ARCHIGAIA kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware zurückerhalten wurde oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Ware zurückgesendet wurde.
- Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
- Ein Wertverlust der Ware ist zu ersetzen, wenn er auf eine nicht notwendige Prüfung der Beschaffenheit und Funktion zurückzuführen ist.
5) Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise sind Endpreise.
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach §6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Zusätzliche Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
Die Zahlungsmöglichkeiten (z. B. Kredit-/Debitkarte, direkte Banküberweisung, PayPal) werden im Online-Shop mitgeteilt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über WooCommerce Payments.
6) Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt er die dadurch entstehenden Kosten. Dies gilt nicht bei wirksamer Ausübung des Rücktrittsrechts.
7) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von ARCHIGAIA.
8) Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
9) Gutscheine
Aktionsgutscheine können nur im Online-Shop und im angegebenen Zeitraum eingelöst werden. Sie sind nicht in Bargeld auszahlbar.
Geschenkgutscheine sind zeitlich unbefristet gültig, solange der ARCHIGAIA Online-Shop existiert.
10) Haftungsbeschränkung
ARCHIGAIA haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet ARCHIGAIA nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Körper-, Gesundheits- und Lebensschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
11) Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht zwingende Verbraucherschutzbestimmungen im Wohnsitzstaat entgegenstehen.
Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz von ARCHIGAIA, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
12) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
ARCHIGAIA ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.